        |
Vor der Geburt
Hebammenhilfe/Vorsorge
Jede Frau hat in der Schwangerschaft Anspruch auf
Begleitung durch eine Hebamme.
Dazu zählen die Beratung/Gespräche und auch die
individuellen Vorsorgeuntersuchungen, in der Praxis oder auch zu Hause.
Für einen Termin nehmen wir uns ca. 60 Minuten Zeit.
Vorsorgeuntersuchungen beinhalten:
Schwangerschaftsbestimmung/ Entbindungstermin
Labor/Blutuntersuchungen/Abstriche
Blutdruckkontrolle/Gewichtsentwicklung
Urinuntersuchung
Höhenstand der Gebärmutter
Lage und Haltung des Kindes
Herztöne/CTG
Beckenendlagenberatung und
Therapie:
Mit Moxazigarren (warmer Akupunktur) und
Übungen die das Kind zur Drehung anregen.
Geburtsvorbereitung
Dieser Kurs richtet sich an alle Paare ab der 25. SSW. In diesen Kursen möchten wir Sie mit allen Informationen zu
diesen Themen versorgen. Sie erfahren alles Wissenswerte zur
natürlichen Geburtsbegleitung, Gebärhaltungen,
Schmerzerleichterung, Stillen, Wochenbettablauf und Gestaltung, Rolle
des Vaters. Mit Entspannungs-Atemübungen und Massagen zur
Körperwahrnehmung möchten wir die Geburtsvorbereitung
abrunden.
Den werdenden Vätern wird durch die Teilnahme des
Kurses die Bindung und Beziehung zum ungeborenen Kind erleichtert und
die Geburtssituation wird für das gebärende Paar eine
greifbare Vorstellung mit dem Freiraum der Selbstbestimmung/Gestaltung.
Partnerkurs Wochenende:
3 Stunden Freitags und 4 Stunden Samstags
Partnergebühr 80 Euro
Geburtsvorbereitung für Frauen
Dieser Kurs ist für alle werdenden
Mütter ab der 25. SSW geeignet. In einer netten Gruppe unter
Frauen, werden wir versuchen Sie für das letzte
Schwangerschaftsdrittel und der Geburt
„vorzubereiten“! Unter anderem werden
Körperwahrnehmungs-, Atem- und Entspannungsübungen
angeboten und Ihnen viele wichtige Informationen zum Thema
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett mit auf den Weg gegeben.
Je nach Bedarf werden 1-2 Paarabende während dieses Kurses
angeboten, um auch den Männern die Möglichkeit zu
geben, sich auf das für sie aktive Miterleben der Geburt
vorzubereiten! Dafür wird ein Beitrag von 10€ pro
Abend berechnet.
Die Kursgebühr für gesetzlich versicherte Frauen
rechnen wir mit der Krankenkasse ab. Sollten Sie einzelne
Stunden versäumen, müssen wir diese jedoch der
Teilnehmerin in Rechnung stellen.
Wir informieren Sie darüber gerne.
findet momentan nicht statt
Schwangerschaftsgymnastik/Entspannungskurs
Etwas Zeit und Raum um sich auf das Kind zu besinnen und vom Alltag mal
abzuschalten und mit anderen Schwangeren gemeinsam schöne
Minuten in Ruhe und Gelassenheit zu erleben, das möchte
dieser Kurs anbieten.
Inhalte des Kurses sind auch gymnastische Übungen,
Beckenbodenwahrnehmung, Körperwahrnehmung und Entspannung mit
Traumreisen und Progressiver Muskelentspannung, Atemübungen
aus der Atemtherapie nach Ilse Middendorf, Massagen, Gespräche
und Teerunde.
Montags 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
bitte mit telefonischer Anmeldung 0171 6817118
Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschaft und Geburt bringen vielfältige
körperliche und emotionale Veränderungen mit sich. Yoga hilft
Ihnen dabei Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit in dieser besonderen Zeit
zu erlangen. Spezielle Übungen werden auf die Bedürfnisse der
schwangeren Frau abgestimmt und somit können
Schwangerschaftsbeschwerden vermieden oder gelindert werden. Durch
bewusstes Atmen und sanfte Meditationsübungen entwickeln Sie ein
Gespür für sich selbst und ihr Baby. Kraftvolle Übungen
(Asanas) schenken Ihnen Energie und trainieren die geburtsrelevante
Muskulatur. Sie stimmen sich positiv auf eine harmonische
Schwangerschaft ein und bereiten sich auf natürliche Weise ganz
gezielt auf die Geburt vor. Der Kurs ist für jedes Trimester
geeignet (nicht vor Beendigung der 12. SSW).
6 UE 54,- Euro
|
Tipp:
Besondere
Betreuungs-
angebote für Beschwerden in der Schwangerschaft sind unter
anderen:
Bachblüten, Homöopathie/Naturheilkunde,
Schröpfmassagen, Fußreflexzonenmassage,
Atemtherapie, Entspannungsübungen.
|
|